German Wealth Hub: Personalisierte Finanzplanung mit Premium-Marktnachrichten
German Wealth Hub vereint maßgeschneiderte Finanzplanung mit exklusiven Markteinblicken, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen, Chancen frühzeitig erkennen und Risiken diszipliniert steuern; abonnieren Sie unsere Premium-News oder buchen Sie eine persönliche Beratung, um klare Prioritäten, messbare Ziele und eine robuste Strategie für Vermögen, Ruhestand und Liquidität zu entwickeln.
Über uns
German Wealth Hub vereint unabhängige Expertise in Finanzplanung, Kapitalmärkten und Steuern mit datengetriebener Analyse und klarer Kommunikation. Wir liefern umsetzbare Pläne, präzise Marktnachrichten und verlässliche Begleitung, damit anspruchsvolle Anleger in Deutschland informierte, konsistente und messbar erfolgreiche Entscheidungen treffen.
Persönliche Finanzplanung
Wir übersetzen Ihre Lebensziele in umsetzbare Finanzpläne, definieren klare Prioritäten und verbinden Risikotragfähigkeit mit Liquiditätsbedarf, damit Ihr Kapital planbar wächst, Überraschungen minimiert werden und jede Maßnahme zu Ihrer individuellen Situation, Zeitplanung und Wertehaltung passt.
Tägliche Morgenbriefe
Der Morgenbrief bündelt relevante Übernachtinformationen, makroökonomische Impulse, Earnings-Highlights und Terminkalender mit klaren Implikationen für DAX, Euro und Sektoren. Kompakte Charts, historische Einordnung und Konsensabweichungen erleichtern schnelles Priorisieren, ohne in Datenflut oder unstrukturierten Kommentaren zu versinken.
Sektor-Deep Dives
Monatliche Deep Dives beleuchten strukturelle Trends, Bewertungsniveaus, Margentreiber und regulatorische Risiken in Schlüsselbranchen wie Industrietechnik, Gesundheit, Energie und Finanzen. Sie erhalten präzise Kennzahlen, Peer-Vergleiche und Szenarioanalysen, um taktische und strategische Allokationen mit größerer Sicherheit abwägen zu können.
Makroausblick Deutschland und EU
Wir interpretieren Zinsstruktur, Inflationspfade, Fiskalimpulse und EZB-Kommunikation im europäischen Kontext und zeigen, welche Signale für Konjunktur, Kreditqualität und Bewertungsmultiplikatoren wirklich zählen. So erkennen Sie Wendepunkte früher und positionieren Portfolios robuster gegen makroökonomische Überraschungen.
Anlageklassen im Überblick
Wir erläutern die Rolle zentraler Anlageklassen, ihre Korrelationen, Ertragstreiber und Risiken, damit Sie Diversifikation bewusst gestalten, Ertragserwartungen realistisch kalibrieren und die Balance zwischen Chance, Liquidität und Volatilität zielorientiert steuern können.
Steuern und Regulierung
Wir übersetzen steuerliche und regulatorische Anforderungen in konkrete Schritte, damit Nettorenditen steigen, Risiken sinken und Compliance gewährleistet bleibt, ohne Ihre Strategie unnötig zu verkomplizieren oder Handlungsspielräume zu beschneiden.
Kapitalerträge richtig versteuern
Wir erklären Abgeltungsteuer, Teilfreistellungen, Vorabpauschale und Quellensteueranrechnung praxisnah. Mit strukturierter Dokumentation und vorausschauender Transaktionsplanung reduzieren Sie Reibungsverluste und vermeiden Überraschungen, insbesondere bei thesaurierenden Fonds, Ausschüttungen und internationalen Dividendenströmen.
Freistellungsauftrag und Verlustverrechnung
Freistellungsaufträge, Verlustverrechnungstöpfe und Steuerbescheinigungen nutzen wir optimal, um Liquidität zu schonen. Durch planvolles Realisieren von Gewinnen und Verlusten lassen sich Steuerprofile glätten, ohne die strategische Asset-Allokation aus dem Gleichgewicht zu bringen.
MiFID II und Produkttransparenz
Wir sorgen für klare Kostentransparenz, Zielmarktdefinition und Risikoaufklärung gemäß MiFID II. So wissen Sie genau, welche Gebühren anfallen, welche Risiken bestehen und wie Produkte zu Ihren Zielen, Erfahrungen und Ihrer finanziellen Situation passen.
Ruhestandsplanung
Wir schließen Ihre Rentenlücke methodisch, planen Entnahmen steuereffizient und sichern Lebensstandard sowie Flexibilität im Ruhestand, damit Inflation, Langlebigkeit und Marktzyklen kalkulierbar bleiben.
- Rentenlücke und Zielrendite Wir ermitteln Ihren künftigen Bedarf, berücksichtigen gesetzliche, betriebliche und private Quellen und simulieren realistische Zielrenditen. So wird sichtbar, wie viel Sparrate, Anlagerisiko und Laufzeit erforderlich sind, um Ihr persönliches Ruhegehaltsziel zuverlässig zu erreichen.
- Entnahmepläne mit Steuerfokus Ein intelligenter Entnahmeplan koordiniert Steuerklassen, Freibeträge und Reihenfolge der Vermögensverzehrung. Dadurch bleibt die Steuerlast über Jahre planbar, während Ihr Portfolio funktionsfähig bleibt und Marktschwankungen nicht zu überzogenen Entnahmen verleiten.
- Absicherung biometrischer Risiken Wir prüfen Absicherungen gegen Berufsunfähigkeit, Pflege- und Langlebigkeitsrisiken, damit Ihre Planung auch in unerwarteten Szenarien trägt. Die Lösungen werden kosteneffizient ausgestaltet und in Ihren Gesamtplan integriert, ohne Doppelstrukturen aufzubauen.
Nachhaltiges Investieren
Wir verknüpfen Renditeziele mit Werteorientierung, indem wir ESG-Kriterien, Impact-Ansätze und Berichtsstandards verständlich aufbereiten und praktikable Umsetzungswege mit überprüfbaren Kennzahlen, Ausschlusskriterien und Engagement-Strategien definieren.
ESG-Kriterien verständlich
Wir erklären die Unterschiede zwischen Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren, Datenquellen und Scoring-Methoden. So erkennen Sie Greenwashing-Fallen, verstehen Materialitätsanalysen und integrieren nur jene Kriterien, die finanzielle Relevanz und messbare Wirkung besitzen.
Engagement statt Ausschluss
Anstatt ausschließlich auszusortieren, nutzen wir Engagement und Stimmrechte, um Verbesserungen anzustoßen. Wir definieren Ziele, Messgrößen und Zeitfenster, kommunizieren Fortschritte transparent und entscheiden, wann der Dialog endet und ein konsequenter Ausstieg geboten ist.
Grüne Anleihen und Impact
Wir bewerten Green, Social und Sustainability Bonds hinsichtlich Projektqualität, Use-of-Proceeds, Reporting und Second-Party-Opinions. Dadurch fließt Kapital gezielt in wirkungsvolle Vorhaben, ohne Kompromisse bei Bonität, Duration oder Portfolio-Kohärenz einzugehen.
Vermögensstrukturierung
Wir strukturieren Vermögen rechtssicher und effizient, schaffen klare Verantwortlichkeiten, reduzieren Klumpenrisiken und berücksichtigen familiäre, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen für nachhaltige Stabilität über Generationen hinweg.
Familienholding und Nachfolge
Wir skizzieren Optionen für Familienholdings, Beiräte und Governance-Regeln, um Entscheidungswege zu klären und Nachfolgen planbar zu machen. Dabei achten wir auf Flexibilität, Minderheitenschutz und steuerliche Effizienz ohne operative Überkomplexität.
Regionale Diversifikation
Wir verteilen Engagements über Regionen, Währungen und Rechtsräume, um politische, regulatorische und konjunkturelle Risiken zu streuen. Hedging-Richtlinien und Schwellenländeranteile werden bewusst festgelegt, damit Chancen genutzt und Schocks abgefedert werden.
Privatmarkt und Alternatives
Wir erklären Zugang, Illiquiditätsprämie und Bewertungsrisiken von Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien. Klare Quoten, Cashflow-Planung und Managerselektion sichern, dass Alternatives Ihre Gesamtstrategie sinnvoll ergänzen statt dominieren.
Leistungen
Wählen Sie zwischen einem fokussierten Beratungsgespräch, einer umfassenden 360 Grad Finanzplanung oder unserem Premium-News-Abo. Alle Leistungen sind transparent bepreist, fachlich fundiert und konsequent auf Ihre Ziele, Ihren Zeitplan und Ihre Risikoparameter ausgerichtet.
Strategisches Beratungsgespräch 90 Minuten
In einer intensiven Sitzung klären wir Ziele, prüfen Ihr Portfolio, bewerten Risiko, Kosten und Steuern und entwickeln konkrete Sofortmaßnahmen mit klaren Prioritäten. Sie erhalten eine strukturierte Zusammenfassung, To-dos und Entscheidungsgrundlagen für die nächsten drei bis sechs Monate.
€249
Individuelle Finanzplanung 360°
Wir erstellen einen ganzheitlichen Plan inklusive Cashflow-Analyse, Ruhestandsmodell, Steuerstrategie, Versicherungscheck und Asset-Allokation mit Rebalancing-Regeln. Dazu erhalten Sie einen Umsetzungsfahrplan, passende Kennzahlen und ein Review nach 90 Tagen zur Feinjustierung und Erfolgskontrolle.
€249
Premium-Marktnachrichten Abo Plus
Täglicher Morgenbrief, wöchentliche Sektoranalysen, Makroausblicke, Event-Kalender, Alerting bei Konsensabweichungen und kompakte Charts. Alle Inhalte sind kuratiert, faktenbasiert und auf Relevanz getrimmt, damit Sie schneller entscheiden und Opportunitäten diszipliniert priorisieren.
€249
Szenarien und Stresstests
Wir simulieren Schocks wie Zinsanstiege, Rezessionen, Energiepreissprünge oder geopolitische Eskalationen und bewerten Auswirkungen auf Ertrag, Liquidität und Covenants. Ergebnisse fließen in konkrete Umschichtungen, Absicherungen und Kommunikationspläne ein.
Mehr lesen
Absicherungsstrategien mit Derivaten
Wir nutzen Optionen und Futures gezielt, definieren Laufzeiten, Konvexität und Kostenbudgets. So entstehen Asymmetrien, die Drawdowns begrenzen, während die Kernpositionen intakt bleiben und opportunistische Zukäufe in Korrekturen ermöglichen.
Mehr lesen
Liquiditätsreserve und Notfallplan
Wir dimensionieren Notfallreserven, Kreditlinien und Termingelder, sodass laufende Verpflichtungen unabhängig vom Marktklima erfüllt werden. Eskalationspfade, Entscheidungsrechte und Triggerpunkte stellen sicher, dass Maßnahmen rechtzeitig umgesetzt werden.
Mehr lesen
Technologie und Sicherheit
Unsere Plattform verbindet sichere Datenräume, offene Schnittstellen und moderne Verschlüsselung, damit Sie Informationen schnell finden, Prozesse automatisieren und Vertraulichkeit jederzeit gewährleisten.
Datenschutz und Verschlüsselung
Wir setzen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffe und revisionssichere Protokolle ein. Daten werden in der EU gespeichert, Backups regelmäßig getestet und Einwilligungen transparent verwaltet, damit Compliance und Sicherheit zusammengehen.
Open-Banking-Schnittstellen
Über PSD2-konforme Verbindungen aggregieren wir Konten, Depots und Kreditkarten, um Cashflows, Gebühren und Erträge zentral zu analysieren. Sie behalten jederzeit Überblick und reduzieren manuelle Fehler sowie Medienbrüche bei der Planung.
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Wir kombinieren starke Passwörter mit App-basierten Tokens, Gerätenachweis und risikobasierter Authentifizierung. So bleibt der Zugriff bequem, aber geschützt, und verdächtige Aktivitäten werden sofort erkannt und gestoppt.
Kundenreise
Wir gestalten jeden Schritt transparent und effizient, vom Erstgespräch über die Planerstellung bis zur laufenden Betreuung, damit Zusammenarbeit klar strukturiert, messbar und verlässlich bleibt.
Onboarding und Analyse
Im Onboarding sammeln wir strukturierte Daten, prüfen Dokumente und klären Ziele. Eine erste Hypothesenplanung zeigt rasch Handlungsfelder, die wir anschließend detailliert modellieren und priorisieren, inklusive Quick Wins und langfristiger Initiativen.
Quartalsreviews und KPIs
Regelmäßige Reviews beleuchten Zielerreichung, Risiken, Kosten und Steuern. KPIs zeigen, ob die Strategie auf Kurs ist, und definierte Maßnahmen sorgen für konsequente Umsetzung, wenn Parameter sich sichtbar verändern.
Bildung und Ressourcen
Wir stärken Ihre Kompetenz mit verständlichen Materialien, damit Sie Entscheidungen souverän treffen, Risiko verstehen und Strategien konsequent anwenden, statt auf Schlagzeilen zu reagieren.
Webinare und Workshops
Interaktive Sessions vermitteln Konzepte zu Asset-Allokation, Steuern, Ruhestand und Risikomanagement anhand realer Fallstudien. Sie erhalten Vorlagen, Checklisten und Tools, um Gelerntes sofort praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Wissensbibliothek und Guides
Unsere Bibliothek bündelt Leitfäden, Rechenbeispiele und Vorlagen. Eine klare Struktur, Suchfunktion und regelmäßige Updates stellen sicher, dass Sie rasch verlässliche Antworten und praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitungen finden.
Glossar und Lernpfade
Ein kuratiertes Glossar erklärt Fachbegriffe verständlich, Lernpfade führen vom Fundament zu fortgeschrittenen Themen. So bauen Sie Wissen systematisch auf und verlieren sich nicht in verstreuten Einzelaspekten.
Community und Events
Wir fördern Austausch, vernetzen Mitglieder und schaffen Raum für Perspektiven, damit Ideen reifen, Erfahrungen geteilt und neue Chancen kollegial bewertet werden.
Exklusive Briefings
Regelmäßige Live-Briefings liefern aktuelle Markteinschätzungen, Q&A und Praxisimpulse. Sie erhalten Zugriff auf Unterlagen, Replays und modellhafte Ableitungen für typische Portfolios, um Erkenntnisse zügig umzusetzen.
Investorentreffen und Roundtables
Kleine Gruppen diskutieren fokussiert Sektorthemen, Cases und Tools. Moderation und klare Agenda sichern Ergebnisorientierung, während offenes Feedback neue Blickwinkel und konkrete Verbesserungsideen generiert.
Feedback und Co-Creation
Ihre Vorschläge fließen direkt in Produktroadmaps, Inhalte und Funktionen. Wir priorisieren transparent, testen Prototypen mit der Community und verankern erfolgreiche Ideen dauerhaft in der Plattform.